Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerAh, der Kakao schmeckt guuuut! 😋 Danke, liebe Adventskalendermonster, dass ihr so sehr an uns denkt, uns so viel Gutes tut und uns Achtsamkeit im Alltag zeigt.
Ich mag das Kaminzimmer. Da kann man sich so gut einkuscheln, den Flammen zusehen und dem Knistern lauschen. Und sich ganz viele Gedanken über die Zukunft machen. Gerade jetzt im Dezember, in meinem diesjährigen „Aufräummonat“, kommt mir das sehr gelegen.
Ich schreibe schon zwischendurch ein paar Zeilen, insgesamt mehr als gedacht, aber ohne Ziel, ausser: Irgendwann fertig werden. Es ist eine weihnachtliche Geschichte, die auch mich jedes Mal, wenn ich daran tippe, in Weihnachtsstimmung versetzt. Das ist schön, sehr schön sogar. Aber eben, ich mache mir weder eine Vorgabe. dass die Geschichte in zehn Tagen fertig sein muss, noch hoffe ich das. Passend wäre es zwar. 😉 Aber eine Weile einfach vor sich hinzudümpeln, hat auch seinen Reiz.
Syvaren
TeilnehmerDann wünsche ich dir trotz der Umstände eine schöne Weihnachtsfeier.
Und danke für die Informationen! Ich werde mich dann auf den Turnierplatz begeben, wenn es sich ergibt, und schauen, was ich so schaffe, ob mir noch jemand Gesellschaft leistet und ob mir noch etwas einfällt. 😉
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen Nion
Ich finde es richtig toll, wie du dich da ins Zeug legst! Vielen Dank dafür, und auch, dass du die Anmerkungen so gut aufnimmst. Der Einzelsprint und das Nachtragen der Wörter waren meine Hauptanliegen, und wenn die sich einfach lösen lassen, ist das schon wunderbar. Das andere mit den verschiedenen Monstern und Zeiten stelle ich mir dann doch etwas schwerer vor, aber ich selbst habe von Programmieren keine Ahnung. 😅
Dann habe ich noch eine Frage: Kann man eigentlich mittendrin einsteigen? Wenn ihr also z.B. von 20:00-20:20 Uhr sprintet, und ich komme um 20:10 hinzu, kann ich dann einfach ab da mitmachen?
Hast du heute wieder schreibtisch-frei? Sonst könnten wir uns überlegen, einen gemeinsamen Sprint durchzuführen. Bogner freut sich bestimmt, wenn er an Melfs Stelle über die Wiese rennen kann. 20 Uhr wäre ich da, vielleicht auch schon etwas früher.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 9 Monaten von
Syvaren geändert.
Syvaren
TeilnehmerSo, nun habe ich mich ein paar Minuten auf dem Turnierplatz getummelt und ein paar Anmerkungen zum Timer. 😉 Es sind aber nur Vorschläge!
- Man kann nur mehrere Sprints eingeben, nicht aber einen einzelnen. Da ich oft von Sprint zu Sprint entscheide, wie lange ich rennen möchte, wäre das für mich praktisch.
- Auch wenn es wenig Sinn macht, Minuten einzutragen, „sprinte“ ich hin und wieder mit Melf, meinem Stundenmonster. Wenn ich weiss, dass andere mitschreiben oder auch überarbeiten, fällt es mir einfacher, konzentriert zu bleiben. Deshalb wäre es schön, wenn man auch die Minuten verfüttern könnte. Oder vielleicht Seiten zum Vergleichen?
- Ich finde es super, dass man mit dem Monster sprintet! 😍
- Das Nachtragen von Wörtern nach dem Start des zweiten Sprints geht nicht mehr. Kann man das noch anpassen?
So, das ist das, was mir gerade aufgefallen ist. Vielen Dank für all deine Mühe, liebe Nion!
Dann gehe ich jetzt brav weiter überarbeiten. 😉
Syvaren
Teilnehmer@Nion: Ja, früher oder später hätte ich die Beiträge wohl auch im Archiv gefunden, so aber sind sie an einem Ort abgespeichert, den ich immer wieder sehe, und gehen nicht vergessen. Sonst ist es immer wieder „Mache ich, wenn ich mal Zeit habe“, und das ist bei der schönen Tour einfach viel zu schade drum!
Ja, von der Zeit her passen mir Nachmittage in der Regel leider nicht gut. Ich würde mich ja freuen, mehr schreiben zu können, aber ich habe ja nicht nur das Schreiben in meinem Leben. 😉 Deshalb schreibe ich, wenn mein Mann beschäftigt und die Kinder im Bett sind. Aber den Timer werde ich sicher einmal ausprobieren und dir und Ernie eine Rückmeldung geben!
@Q.: Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen NaNo! Auf dass die Geschichte weiterhin so wächst und gedeiht. 😊 Meine Erfahrung zeigt, dass die Charaktere auch mit jeder Überarbeitung noch an Tiefe gewinnen, aber wenn du das schon jetzt spürst, kannst du noch gezielter daran arbeiten. Das ist doch super!
Syvaren
TeilnehmerLiebe Monster
Auch wenn ich nicht jeden Tag hier schreibe, freue ich mich doch immer, eure süsse Botschaft zu lesen!
2. Dezember: Natürlich habe ich meinen Schreibtisch etwas aufgeräumt. Der sah auch richtig gut aus. Eigentlich hätte ich ein Beweisfoto machen sollen, doch schneller, als ich daran dachte, haben die Kinder all ihre Sachen, die sie von irgendwoher wegräumen sollten, draufgeworfen. Hach, in zwanzig Jahren dann … 😂
3. Dezember: Den Freitag habe ich direkt genutzt, um meinem Team eine kleine Überraschung vorzubereiten. 💓 Es ist schön und tut gut, Freude zu schenken.
4. Dezember: Da ich mir im Dezember ein Stundenziel gesetzt habe, ist Melf gut im Futter. Aber heute werde ich ein paar Wörter für Bogner schreiben, damit er sich nicht so einsam und vergessen vorkommt. 😉
5. Dezember: Ich werde das Turnier sicher noch testen, wenn ich heute Abend wieder überarbeite. Ich bin gespannt, wie es funktioniert, und werde euch sicher Bescheid geben, wenn mir etwas auffällt. 😃
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
Oh, die Happy Hühner habe ich offenbar verpasst, ich hoffe aber, euch hat’s geschmeckt! 😄
Ich schaue nur kurz vorbei und lasse euch einen Gruss da. So gegen Ende des Jahres lasse ich es gemütlich angehen, irgendwie brauche ich gerade ein wenig Pause und Zeit, um meine Gedanken etwas zu sortieren. Wenn man nicht beim Gedankenmachen stecken bleibt, hilft es ungemein, den Fokus wieder zu finden, und ich werde auch wieder weiterziehen – gedanklich. Nur jetzt geniesse ich das Kaminzimmer, schaue dem prasselnden Feuer zu und lasse das Jahr Revue passieren … Die letzten Projekte werden noch den Abschluss finden, den sie müssen – ein Endlektorat und eine letzte Überarbeitung stehen noch an -, dann werde ich mein Jahr gut abschliessen können. Ich habe viel geschafft und bin stolz auf mich, nicht zuletzt auch, weil ich glaube, ein vor langer Zeit gefasstes Ziel endlich erreicht zu haben. Doch das weiss ich dann erst im neuen Jahr genau.
Ich lasse euch einen Kaffee da, Plätzchen habe ich nämlich auch noch keine gebacken. 😜
Syvaren
TeilnehmerNion, dein Beitrag könnte von mir stammen, zumindest das mit der Milch. Ich habe es früher oft mit Tee geschafft, nur dass Wasser nicht überkocht und einfach verdampft, bis nur noch die Pfanne dort steht … Inzwischen haben wir Induktion. Da geht es so schnell, das lohnt sich gar nicht, davon wegzugehen.
Syvaren
TeilnehmerLieber Fonti
Selbst wenn ich noch ein Plätzchen hätte, bist du bei Nion ganz gut aufgehoben – und so unter uns: Sie bei dir auch. Ich glaube, ihr beiden passt ganz gut zusammen, und Momo ergänzt euer Team perfekt.
Ja, die Tour ist ein Traum! Aus Angst, dass sie zusammen mit der Burg im Dezember verschwindet, habe ich von allen Stationen Screenshots gemacht, damit ich sie nachholen kann. Da steckt so viel Arbeit dahinter, und ich wollte sie nicht einfach ungewürdigt lassen. Deshalb noch einmal ein herzliches Dankeschön von unserer Seite und gute Erholung im Urlaub!
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
@the3rddecade: Es ist doch egal, ob man am NaNo teilnimmt oder nicht, ob man gewinnt oder nicht oder ob man in seinem eigenen Tempo weiterschreibt. Solange man das machen kann, was einen erfüllt und glücklich macht, stimmt alles. Und du klingst, als hättest du im November genau das getan, was du tun musstest und wolltest. Und der nächste NaNo kommt bestimmt, wenn es passt, wirst du daran teilnehmen und den besonderen Zauber wieder erfahren. 😉@Nion: Ich freue mich immer, die Burg etwas länger als erwartet zu sehen. So kann ich nun auch Fontis Burgreise noch abschliessen. Du hast ein wirklich besonderes Monster an deiner Seite, immer so hilfsbereit und engagiert! 😍 Hey! Bogner! Ja, auch du bist ein ganz besonderes Monster. *Über den Kopf streichle“ (Er wird nur ungehaltener, wenn er mal nicht bekommt, was er will. 😉)
Wie schon geschrieben, kann ich mich über den November nicht beklagen. Ich habe sehr viel geschrieben, eine Geschichte beendet, eine Kurzgeschichte geschrieben und bin mir über meine weiteren Schritte bewusst geworden. 😉 Trotzdem hat der NaNo nach der Hälfte seinen Zauber verloren, das liegt aber weder am November noch an der Burg, sondern an meinen persönlichen Umständen die letzten beiden Wochen. So bleibe ich mit gemischten Gefühlen zurück, weiss aber, dass ich wirklich viel geschafft habe.
-
Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 9 Monaten von
-
AutorBeiträge