Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerEine Schreibtour wäre toll! 😃 Machst du das, Q.? 😊 Oder habe ich bei deinem Beitrag etwas falsch verstanden?
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
Oh, eine Schreibtour fände ich sehr schön! 😃 Ich war ja schon letztes Jahr begeistert. Aber so wie es aussieht, kann ich zu euren (Un-)Zeiten nicht. 😜 Ich würde dann einfach später mitmachen und ein bisschen Schnipseln.
@Q. Traschoff: 500 Wörter am Tag sind doch super! 😃 Besser, du schreibst jeden Tag und kommst jeden Tag einen (für dich kleinen) Schritt voran als gar nicht. Jedes einzelne noch so kleine Wort bringt dich dem Ende näher. Also, einfach weiter so, dann kommst du an. Vielleicht hilft es dir, dir am Nachmittag zum Ziel zu setzen, die 500 Wörter vom Morgen zu „überarbeiten“? Dann „musst“ du nicht schreiben, sitzt aber am PC und vielleicht schreibst du dann doch ein paar Zeilen. Vielleicht kannst du so deinen inneren Schweinehund überlisten?
Mein Mann und ich machen das manchmal ähnlich, wenn wir keine Lust haben, den PC anzumachen oder zu trainieren. Dann sagt einer: „Okay, 30 Minuten, aber Vollgas“. Es ist erstaunlich, wie viel man in 30 Minuten durchgepowerten so alles rausholen kann. 😄
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monaten von
Syvaren geändert.
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
Ach, ich würde am liebsten einfach noch liegenbleiben und schlafen. Die Kinder halten uns die halbe Nacht wach und schlafen auch tagsüber nicht, entsprechend erschöpft sind wir … 😴 Aber es hilft ja doch nichts. Wenigstens war es diese Nacht etwas besser. Deshalb komme ich auch nicht ganz so schnell weiter wie gehofft.
Toll, dass sich die NaNo-Motivation bis in den Januar hineinzieht, @Nanika! Dein Plan klingt auch richtig gut und passend. 😊 Ich funktioniere auch so, dass ein Ziel zwar ehrgeizig sein darf, aber unbedingt realistisch bleiben muss, sonst klappt das mit der Motivation nicht. Wenn ich es dann geschafft habe, bin ich extrem motiviert, noch mehr zu schaffen! 😄 Auch dass ein „einfach schreiben“-Projekt wunderbar gut tun kann, habe ich schon erlebt, gerade wenn das Hauptprojekt extrem anspruchsvoll ist. Ich wünsche dir, dass deine Motivation bleibt!
Syvaren
TeilnehmerHallo zusammen
Ihr habt euch für 2021 auch schöne Ziele gesetzt! Also machen wir uns daran, sie zu erreichen! 😄
Ich wollte heute nach einer längeren Durststrecke (Überarbeitungen …) endlich wieder schreiben, aber irgendwie fürchte ich, dass es am Ende dann doch nicht reicht. 😉 Es gibt ja noch eineinhalb Projekte zum Überarbeiten. Ich dachte, endlich hätte ich wieder mehr Zeit wie die letzten beiden Wochen, aber ich fürchte, dass es nicht so einfach sein wird.
Woran arbeitet ihr gerade?
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen und einen goldenen Start in das neue Jahr! 💓 Ich hoffe, ihr habt euch schöne Ziele vorgenommen und stolpert nicht allzu oft auf dem Weg, sie zu erreichen. Stolpern gehört dazu. Man lernt daraus, mehr als wenn es einfach so läuft. 😉 Doch das heisst nicht, dass ich jemandem Stolpersteine wünsche!
Ich habe mir für 2021 tatsächlich viel vorgenommen. Reserviert sind schon vier Lektoratstermine. Ein Manuskript ist bis auf ein paar Kleinigkeiten schon fertig, ein zweites bei meiner ersten Testleserin, zwei weitere sind in der Rohfassung fertig und das fünfte hat die Hälfte der angestrebten Wortzahl. Zudem ist es keine „echte“ Rohfassung, sondern eine extrem stark überarbeitete. Das heisst, die Hälfte schreibe ich neu. 😉 Die Veröffentlichungen sind aber nicht alle in 2021, ein paar werden auch 2022 sein. 😍 Aber ich freue mich darauf, sehr sogar! 💓
Dann habe ich auf einem Blog einer befreundeten Autorin gestöbert, die die Master Class der Excuses Writing öffentlich geteilt hat. Das inspiriert mich, dasselbe zu tun, befürchte aber, dass ich es bald einmal schleifen lassen würde … Jetzt weiss ich nicht, ob ich das mache oder nicht. Es juckt mich ja schon in den Fingern … 😉
Und ihr? Was steht bei euch auf dem Programm?
Syvaren
Teilnehmer@Schreibnacht: Ich könnte mir ja mal vornehmen, jeden letzten Samstag im Monat eine Schreibtour einzustellen. Wer dann wann mitmacht, kann ja jeder selbst entscheiden. Wenn jemand erst am Sonntag Zeit hat, kann er doch auch dann noch schreiben. 😊 Und zu den Wortzielen kann man ja ganz einfach noch ein Überarbeitungsziel hinzufügen. 😉 Den Start hätte ich jetzt auf 2021 gelegt, weil ich mit drei Kindern um die Weihnachtstage sowieso zu nichts komme. 🙈
Mich motiviert es auch, wenn ich weiss, dass es da draussen noch andere Autoren gibt, die mitschreiben. Doch die Sprints auf dem Turnierplatz waren mir persönlich oft zu früh angesetzt, weil ich erst gegen 20 Uhr an den PC komme. Deshalb mein Vorschlag mit einer „Verabredung“, die man aber auch ein paar Tage später erledigen kann. Schön ist es natürlich, wenn dann auch ein Austausch entsteht! 😃
Eine Schreibnacht geht mir oft zu lange, weil unsere Kinder schon um 5-6 aus den Federn hüpfen … Da halte ich kaum bis Mitternacht durch. Ich bin froh, wenn ich um 22 Uhr nicht auf der Tastatur einschlafe.
@May: Die Idee mit dem Drachenkalender ist auch toll! Ich drücke die Daumen, dass es dich im Trubel des Alltags so motiviert, wie es dich zu deiner Geschichte inspiriert hat!Ich selbst habe für 2021 einiges vor. Durch Schwangerschaft und Geburt habe ich auf eine Veröffentlichung „verzichtet“, die ich vor eineinhalb Jahren noch geplant hatte. Geschrieben habe ich bis auf wenige Wochen nicht weniger als zuvor. Mit den Geschichten, die in der Schublade nur noch auf Überarbeitung warten, habe ich also einige Manuskripte, die ich mit vertretbarem Aufwand auf „veröffentlichungsreif“ polieren kann. Gebucht sind vier Lektoratstermine, woraus fünf oder gar sechs Veröffentlichungen anstehen werden. Eine Dystopie ist zu wuchtig, um sie in einen Band zu packen, doch lektorieren lassen möchte ich sie am Stück. Das andere sind zwei Side Stories zu einer bestehenden Trilogie, die nicht ganz so lang ausfallen werden, dass ich sie vielleicht auch gleichzeitig zu meiner Lektorin schicke. 😉
Syvaren
TeilnehmerIch habe das gestrige Kalendertürchen erst heute geöffnet, habe das Ziel aber (unbewusst) erreicht. Es war anstrengend, aber auch sehr befreiend. 😊
Stundenmonster Melf wird bei mir schon auch unruhig. Er kann seinen Magen auch gut dehnen. Bei ihm ist es so, dass er von überfressen (wie genau er diesen Zustand benennt, weiss ich gerade nicht) zu glücklich, unruhig und dann unglücklich wechselt. Aber … er ist extrem anstrengend, wenn er nicht bekommt, was er möchte. Schlimmer noch als Melf!
Syvaren
TeilnehmerIch danke den lieben Monstern für so viele tolle Ideen und abwechslungsreiche Kalendertürchen. Ich gebe zu, ich schaffe nicht alles immer gleich an dem Tag, hole es aber nach. Es tut so gut, so verschiedene Blickwinkel zusammenzutragen.
Danke auch dir, Nion, für die schöne Idee!
Syvaren
TeilnehmerBogner betritt den Raum, sieht sich um. Hinter seinem Rücken hat er einen Zettel versteckt, doch eine Ecke guckt hervor. Erst, nachdem er sich sicher ist, dass niemand hier ist, rennt er zum Anschlagbrett, schiebt einen Schemel davor und hängt seine Notiz auf.
„Liebe Autoren und Monsterfreunde
Vergesst uns Wortfresserchen nicht! Nachdem ihr im November Höchstleistungen vollbracht habt, überarbeitet ihr nun. Wenigstens macht das Syvaren. Hin und wieder fällt ein Häppchen für mich ab, aber … *seufz* Der November war so schön! Fünf Gänge, drei davon Nachschlag.“
Als er die Zeilen noch einmal liest, linst er auf seinen Bauch. Der ist gewachsen. Aber schön war es trotzdem.
„Hier das heutige Menu für euer Wortmonster:
Vorspeise: Buchstabensuppe oder Wörtersalat
🖌 Je nach dem, was dein Knuddelmonster bestellt, schreibst du 50 Wörter für die Suppe und 77 für den Salat.
Hauptspeise: Romanfilet an Tippsauce
🖌 Haltet euch ran! Der Hauptgang ist das Wichtigste! Schreibt 10 Minuten so viel, wie ihr könnt!
Erstes Dessert
🖌 Falls du für die Hauptspeise weniger als 100 Wörter geschrieben hast, hat dein Monster ein fettes Dessert verdient: 150 Wörter
Falls du für die Hauptspeise zwischen 100 und 299 Wörter geschafft hast, kannst du ein leichteres Dessert anbieten: 87 Wörter
Falls du 300 Wörter oder mehr geschafft hast, braucht dein Monster einen Schnaps: 66 Wörter
Zweites Dessert: Schokowörtercreme
🖌 Wie viel Schokolade isst du in der Woche? Für jedes Stück schreibst du deinem Monster JETZT 10 Wörter!
Drittes Dessert: Wahlgang
🖌 Mag dein Monster Kaffee zum Nachtisch? Schreibe noch einmal 111 Wörter.
Möchte es eine Käseplatte? Für die musst du einige Stücke schneiden, eh schreiben: Fünf Absätze!
Für eine Früchteplatte für dein Monster schreibst du während 7.5 Minuten leckeres Obst.
Wir freuen uns auf ein Menü wie im November! 😋😋😍
Im Namen aller Wortfresserchen – Bogner“
Bogner rutscht vom Schemel herunter, sieht mich, blinzelt und flitzt davon.
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
@Nanika: Das Gefühl, nicht genug vom Schreiben zu bekommen, kenne ich. Ich möchte auch gleich nach dem Beenden einer Geschichte in die nächste eintauchen, doch nun sind erst einmal ein paar Überarbeitungsrunden dran. Wenn ich mein Tagesziel geschafft habe, gönne ich mir dann ein paar Wörter für meine nächste Geschichte.@Q. Traschoff: Auch wenn es am letzten NaNo-Tag nicht mehr geklappt hat, hast du doch einen unglaublichen Wordcount geschafft! Hut ab!
@Nion: Wow, so eine tolle Schreibtour! Nun bereue ich gerade, dass ich am Überarbeiten und nicht am Schreiben bin. Vielleicht werde ich die Idee aufnehmen und hin und wieder so eine Geschichte für mich ausdenken. 😉
@Nemea: Ich hoffe, dein Alltag beruhigt sich bald wieder etwas. Es ist immer anstrengend, wenn etwas Unerwartetes plötzlich vor der Tür steht und erst einmal alles durcheinanderwirbelt. Ich wünsche dir viel Ruhe!@all: Bei der Schreibtour von Nion kam mir gerade eine Idee: Wäre es vielleicht etwas, wenn man sich einmal im Monat an einem Samstag Abend oder so zu einer Schreibtour verabreden würde? 😊 Dann hätten wir nicht nur unsere NaNo-Monate als Verabredung, sondern auch etwas dazwischen. Der Austausch wäre da, wir würden alle schön brav weiterschreiben … 😉 Was meint ihr dazu? Man könnte es auch spontan machen, doch ich habe das Gefühl, dass es während des Jahres dann untergehen könnte, weil man nicht mehr so oft hier reinschaut. 😉
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 7 Monaten von
-
AutorBeiträge