Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerHach, ich pflatsche mich hier mal hin. Meine Güte, diese Überarbeitung! Mir schwirrt schon der Kopf, so komplex ist das Ganze. Ich sollte einfach keine NaNo’s und andere Spässe dazwischenschieben, damit ich nicht aus der Geschichte katapultiert werde. Ich schreibe nie mehr eine Reihe, nie, nie mehr. Und wenn, dann schreibe und überarbeite ich sie am Stück und schneide sie dann. *grml*
Entschuldigt, ich musste mir eben mal Luft machen. Nach meiner Liebesgeschichte finde ich nur schwer in meinen Fantasy-Roman hinein und das frustriert mich enorm, gerade weil ich die Story so liebe. Aber sie ist um einiges komplizierter und fordert mich auch vom Schreibstil her. ? Aber das ist ja an und für sich nichts Schlechtes. ?
@Nion: Auf Zugfahrten bin ich richtig produktiv! Da habe ich kein Internet, das mich ablenkt, auch nicht auf dem Handy. ? Und wenn ich keine andere Unterhaltung dabeihabe, fliegen die Seiten und Wörter nur so dahin!
Ach ja, diese Sessel soooo bequem! ? Ich versinke noch etwas tiefer darin und träume von Nächten, in denen mich die Kinder nicht ständig wecken …
Syvaren
Teilnehmer@Katklicken: Auch wenn das NaNo-Ziel in weite Ferne rückt, hast du so viel erreicht! ? Andere stecken in anderen Lebenssituationen und haben andere Gelegenheiten zum Schreiben, vergleichen lohnt sich also nicht. Sei stolz auf das, was du erreicht hast!
Bei Dialog-lastigen Szenen versuche ich das Gesagte durch Handlungen etwas aufzulockern. Auch überlege ich mir oft, wie es im echten Leben zu und hergehen würde. Sie fragt und er weicht ständig aus, zum Beispiel, da kannst du drei Seiten nur mit der Fragerei füllen. Aber wirklich wichtig für die Geschichte ist, dass er es nicht rausrücken will und herumdruckst. Solche Sachen versuche ich dann zu kürzen. Oder jemanden ein bisschen mehr direkt erzählen zu lassen, ohne dass der andere so oft nachfragen muss. Das kürzt die Szene ein wenig. ?
@Happy Mood und Befania: Wunderschön, wie ihr das sagt! ? Die Freude am Schreiben ist das, was uns antreibt, egal, wie schnell man dabei vorwärts kommt.
@Nion: Genau, regelmässig schreiben ist das Ziel! ? Und November ist ja noch nicht vorbei. Als ich letztes Jahr beschloss, aufzgeben, hatte ich innerhalb weniger Tage 40’000 Wörter mehr auf dem Konto. Das Endziel habe ich dann doch nicht erreicht, Spass gemacht hat es trotzdem. ?
@Lillith: 20’000 Wörter sind auch ganz schön viel! ? Sei stolz darauf und schreibe in deinem Tempo weiter! Dann wirst du deinen Roman sicher bald beenden. ?
Syvaren
TeilnehmerOh, ihr seid ja bald wieder fleissig. ? Bei den Tag-Turnieren muss ich leider passen, ich bin bei den holden Maiden am Arbeiten. ? Euch viel Erfolg!
Leider hat es gestern nicht mehr geklappt, die Müdigkeit hat mich so richtig überrumpelt, weshalb ich dann bald im Bett lag und von Monsterturnieren träumte.
Syvaren
Teilnehmer@Wolkensirup: Für mein erstes Manuskript brauchte ich 3 Monate und die Überarbeitung gab weit weniger zu tun als jetzt. ? Es kann aber natürlich auch sein, dass ich inzwischen die Kritiken, die ich bei den ersten Büchern bekommen habe, versuche auszumerzen. Meine Ansprüche steigen, könnte man so sagen. ?? Man lernt ja auch mit jedem Wort, mit jedem geschriebenen Satz ein bisschen etwas. Und wenn ich beim ersten etwas bei 30% des Manuskripts geändert habe, dann habe ich die restlichen Seiten auch gleich angepasst. Jetzt schreibe ich und denke mir, dass ich das dann später noch anpassen werde. „Ach, das Kapitel und den Übergang schreibe ich bei der Überarbeitung“. So verlagert sich das Schreiben ein wenig in die Überarbeitung hinein.
Ich muss auch jedes Mal wieder warm werden mit der Geschichte. Selbst jetzt bei meinem NaNo-Projekt fällt es mir auf, dass ich am Anfang noch so richtig gestelzt und nüchtern geschrieben habe. ? Das wird dann auch wieder überarbeitet. ? Aber da es eine winterliche Weihnachtsgeschichte ist, hoffe ich, dass ich es in den nächsten etwa 10 Monaten schaffen werde, damit sie rechtzeitig veröffentlicht werden kann.
Syvaren
TeilnehmerVielleicht bin ich dann nicht mehr da, weil die Kinder wach sind. Sonst bin ich aber sicher dabei! ?
Syvaren
TeilnehmerHab’s gefunden! ? Wenn ihr wüsstet, wie stolz mich das gerade macht. ???
Syvaren
TeilnehmerHallo Nion
Wenn ich das mit der NaNo-Seite schaffe, bin ich ab 20:10 Uhr dabei. ?
Syvaren
TeilnehmerHuhu ihr Schreibwütigen!
Ich habe letzten Freitag tatsächlich die 50’000 geknackt. Ich sehe aber jetzt schon, dass diese Überarbeitung wesentlich intensiver sein wird als bei anderen Geschichten, bei denen ich mir beim Schreiben mehr Zeit gelassen habe. ? Aber sei’s drum, ich habe mir damit einen Traum erfüllt – und genau darum geht es auch in meiner Geschichte. Gestern habe ich dann Ende geschrieben, aber ich habe noch ein paar Kapitel einzuarbeiten, ein paar Details hinzuzufügen, um nicht nur ein Drama zwischen ihr und ihm zu produzieren, sondern eine Geschichte, die gern gelesen wird (so hoffe ich zumindest).
@Lillith: Du hast ja auch schon ganz schön viel geschrieben! Ich schicke dir schnelle Finger und eine riesige Portion Motivation, dass die Aufholjagd erfolgreich ist! Man braucht ja auch nicht immer einen Grund für die Müdigkeit, manchmal reicht es, wenn man einfach schlafen kann. ?
@Lia: Ich hoffe sehr, dass du inzwischen wieder ganz gesund bist. Hihi, dein Vater (auch wenn es bestimmt nicht immer zum Lachen ist)! Wenn jemand krank ist, ist es doch egal, wie lange der schläft, hauptsache es geht schnell wieder besser. Dein Wordcount ist gigantisch! ?Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
Ich melde mich auch mal wieder. Es hätte schon Sachen zum Erzählen gegeben, nur war ich beschäftigt – mit Schreiben. ? So darf ich darauf hoffen, heute schon die 50’000 zu knacken, was ich vor 20 Tagen niemals für möglich gehalten hätte. Wenn die Kinder gestern früher eingeschlafen wären, wer weiss, vielleicht hätte es dann gestern schon geklappt. ? Der Geschichte selbst fehlen noch ein paar Kapitel, aber die schaffe ich hoffentlich auch noch. Ich schicke euch ganz viel Motivation und Energie!
@Lillith: Manchmal braucht man eben mehr Schlaf, das habe ich bei mir selbst auch schon beobachtet, obwohl man eigentlich mehr und besser schläft als normalerweise. Oft liegt es ja auch an der Dunkelheit im Herbst. Ich liebe den Herbst über alles und für mich werten das warme Licht, die Nebelfetzen und das bunte Laub die frühe Nacht mehr als auf. ? Aber das geht natürlich nicht jedem so. Und wenn du vor dem Laptop einpennst, dann brauchst du den Schlaf wirklich. So gemütlich stelle ich mir das nämlich nicht vor.
@Katklicken: Jedes Wort bringt dich näher ans Ende der Geschichte. ? Solange du Freude am Schreiben und am NaNo hast, ist es doch egal, wenn du hinterherhinkst. Der Knoten kann jederzeit platzen und dann bist du kaum zu halten, trotz Müdigkeit und anderen Verpflichtungen! ?
@Lia: Wunderbar! ? Ich habe auch nur noch „Lieblingsstellen“ vor mir, dann sollte es leicht und flüssig von der Hand gehen. Trotzdem gute Besserung!Syvaren
Teilnehmer@Nion: Das ist doch kein Problem, Bogner ist sowieso schon dick genug. *Aua, lass das, Bogner, du bist ein Wordcount-Monster kein … AUAAA!“ *Ähem* (Krönchen richten, Kleid glatt streichen) Also, unsere Nachforschungen haben ergeben, dass Bogner diesen Monat sicherlich nicht hungern muss. ? Das Wachmonster muss sich nicht schlecht fühlen deswegen.
-
AutorBeiträge