Syvaren

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 121 bis 130 (von insgesamt 402)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16413
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen miteinander

    @Nion: Manchmal haben sich meine Monster auch einfach so in den Urlaub verabschiedet, doch meist war es verständlich. Wenn sie so lange nichts zu futtern bekommen … Im Moment ist es uns aber nicht passiert, auch wenn Melf darauf hinfiebert, dass das Manuskript endlich aus dem Lektorat zurückkommt. Aber wir freuen uns auf die Burg, selbst Melf, der wie gesagt nicht gerade sehr happy ist, weil einfach keine Brocken für ihn abfallen. Das wird bestimmt wieder toll mit der Stimmung! 😍 Und falls es tatsächlich zu einer Kartierung kommt, wäre ich ja schon sehr interessiert an einem Exemplar. Ich liebe Karten!

    @Q.: Super, dass du dich wieder in die Geschichte einfinden und einen Plan für November erarbeiten konntest. Bestimmt wird es diesen NaNo klappen mit dem Ende. Ich habe damals für mein Debüt Handlungsstränge eingebaut, die ich für einen zweiten Band nutzen konnte. Allerdings wusste ich, dass ich erst richtig abschliessen musste, damit ich als Autorin weiterkomme. 😉 Deshalb meinen allergrössten Respekt für einen geplanten Mehrteiler!


    @Hase
    : Das mit der Kurzgeschichte klingt toll. Das wird bestimmt super. Und ich schliesse mich Nion an, der Titel hört sich gut an! Ich habe es meist auch nicht so mit Arbeitstiteln und bewundere Autor*innen, die von Anfang an „Eine Pflanze aus Herz und Schrecken“ als Titel habe. Ich bin eher so Typ „Elena“ oder „Uni-Liebe“. 😂 Ich wünsche dir viel Spass beim Sichten deiner Notizen!

    Ich selbst habe – mal wieder wegen Ausschreibungen und Wettbewerben – mehrere offene Projekte. Die möchte ich im November vorantreiben, vor allem den ersten Teil meines Monsterprojekts. Da bin ich leider noch immer nicht sehr viel weiter, weil ich immer einen Vorwand finde, nicht weiterzumachen. Zum Beispiel, dass das andere ja viel schneller geschrieben wäre und ich deshalb erst das und dann das Monsterprojekt wagen könnte. Unter ein weiteres Manuskript sollte ich heute Abend „Ende“ setzen können, dann ist das auf jeden Fall schon einmal durch. 😉 Da mich meine Freundin nun nicht an die BuchPassion begleitet, bleibt mir mehr Zeit zum Schreiben. Es geht also nicht eine ganze Woche verloren. Und wer weiss, vielleicht schaffe ich es ja trotzdem … Auf der NaNo-Seite ist auf jeden Fall schon einmal ein Projekt eingetragen. 😄 Also mache ich nun wohl doch mit.

    • Diese Antwort wurde vor 2 Jahren, 5 Monaten von Syvaren geändert.
    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16394
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen 😊


    @HappyMood
    : Ah, dann hatte ich das doch richtig in Erinnerung. Ist aber auch blöd, wenn man nicht richtig einteilen kann bzw. die Prioritäten irgendwie konfus setzt. Klar ist es nicht immer einfach, aber irgendwie muss es doch eine Möglichkeit geben, dass die Chefin bei den Dienstplänen mitreden kann. Ich kann mir vorstellen, dass es ärgerlich und unbefriedigend ist. Aber wenigstens kann man sich als „Nur-Aushilfe“ ja oft auch ein wenig rausnehmen.

    Ich werde an der BuchPassion in Köln sein und dann noch an der Fantastica in St. Gallen. Eigentlich wollte mich eine Freundin nach Köln begleiten, doch leider musste sie absagen. Nun gehe ich allein. Also eigentlich ist es Urlaub, aber dann doch auch wieder nicht so richtig, weil ich eigentlich nur unterwegs bin … 😜 Jetzt schaue ich mal, wie ich so zum Schreiben komme. Eben, das Lektorat ist ja auch noch, und dann kommt vermutlich gleich noch ein zweites. Im Februar habe ich einen Termin für eine Vernissage. Weil ich aber so hibbelig bin und die Bücher dann auch ganz sicher schon bei mir haben will, wenn die Vernissage ist, habe ich das Lektorat jetzt schon gebuch. 🙈😂 Aber wenn über Weihnachten was ist, oder im Januar kommt irgendwas dazwischen, dann ist der Februar viel zu schnell da, und das wollte ich verhindern. Und weil meine Lektorin gerade Zeit hatte, habe ich die Gelegenheit gleich gepackt.

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16392
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen miteinander

    Nein, bei uns ist immer noch Herbststimmung. Ist es bei euch, @HappyMood, nicht seit (fast) Anfang Jahr so stressig bei der Arbeit? Ich meine, mich da an etwas zu erinnern, weiss aber nicht mehr, ob das du warst. Aber super, dass es mit der Geschichte vorwärts geht! Ich verstehe dich absolut, dass du dir neben der Bachelorarbeit nicht auch noch einen NaNo zumuten willst. Ich werde auch nicht teilnehmen, weil ich im November mehrere Tage weg bin und da nicht zum Schreiben komme. Zudem habe ich ein anstehendes Lektorat. Das braucht eben auch seine Zeit. Wie du lasse ich dann den Stress mit den 50’000 Wörtern sein und schreibe einfach so viel, wie zusammenkommt.

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16386
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen miteinander

    Wie geht es euch? Kommt ihr mit euren Projekten voran? Oder seid ihr schon fleissig am Planen für November?

    Im Moment geht es mit einer Geschichte wieder etwas vorwärts. Ich hoffe, sie vor dem nächsten Lektorat und dem NaNo zu Ende schreiben zu können. Noch fehlen etwa dreissig bis vierzig Seiten, die ich bis in einer Woche gerne schreiben würde. Aber wenn es dann nicht klappt, dann ist das halt so. 😉 Im November werde ich vor allem an angefangenen Projekten arbeiten, damit die bald zu einem Abschluss kommen. Das fühlt sich viel besser an als halbgare Sachen. Für Wettbewerbe habe ich immer mal wieder eine Leseprobe hier und dort erstellt, weshalb es dazu gekommen ist. Das Chaos möchte ich nun endlich aufräumen. 💪

    Wäre heute Abend jemand dabei mit einer Runde über die Wettbewerbswiese? Ab 19 Uhr oder 19:30 Uhr könnte ich. 😊 Ich schalte schon einmal den Timer scharf …

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16385
    Syvaren
    Teilnehmer

    Ich schreibe heute wieder mit ein paar Sprints. Ist jemand dabei? 😊

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16384
    Syvaren
    Teilnehmer

    Hallo zusammen

    Ich sprinte gleich noch etwas über die Wiese. 😊 Ist jemand mit dabei?

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16383
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen miteinander 😊

    Es tut mir leid, dass ich mich so rar gemacht habe. Bei der abendlichen Session wäre ich gerne dabei gewesen. Leider war ich krank. Aber heute und morgen bin ich dabei (falls nicht wieder etwas Unvorhergesehenes passiert). Ich muss das Lektorat einbauen. 💪

    Liebe Grüsse

    Syvaren, Melf und Bogner

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16379
    Syvaren
    Teilnehmer

    Das ist doch super so! 😄 Es ist wirklich schöner zu zweit.

    Da ich ja sonst nie Zeit habe, muss ich eben die Fenster nutzen, die ich habe. Manchmal lasse ich den letzten auch einfach sein, wenn es nicht mehr geht. Aber manchmal ertappe ich mich auch dabei, wie ich den dann doch noch nehme, obwohl ich sonst vermutlich eher aufgehört hätte. Und wenn die Sprints durch sind, höre ich sowieso auf. Einen letzten stelle ich dann meistens nicht mehr ein. 😅 Es dient also vor allem dazu, mich selbst auszutricksen.

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16377
    Syvaren
    Teilnehmer

    Hallo miteinander


    @HappyMood
    : Super, dass sich ein Ende herauskristallisiert! Du wirst sicher das passende finden, wenn du dich mit der Geschichte und den Charakteren auseinandersetzt. Auf jeden Fall klingt es gut! 😊

    @Nion: Ich habe eben noch gedacht, dass ich das Turnier heute leider verpasst habe, weil ich tagsüber so gut wie nie Zeit habe. Aber als ich nun gelesen habe, dass du später vielleicht noch dazu kommst, habe ich ein paar Sprints eingerichtet. Bist du dabei? 😊 Falls ja: Ich werde jetzt schon starten und alle Wörter beim ersten Sprint eintragen. So muss ich nicht rechnen. 🙈 Ja, man könnte sagen, ich sei faul. 😂

    als Antwort auf: [2022] Monster-Chat #16371
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen miteinander


    @HappyMood
    : Ich kann ja nicht immer selbst auf meine Eitnräge antworten. 😂 Aber ja, ich bin tief in meine Geschichten versunken und komme gut voran. Mein Monsterprojekt ist zwar nicht so schnell unterwegs wie gewünscht, aber ich habe mir für November fest vorgenommen, wenigstens den ersten Teil fertig zu schreiben. 😊 Um den Kopf dafür frei zu haben, werde ich die nächsten paar Wochen noch etwas aufräumen müssen.

    Zu deiner Frage: Ich habe zwei Ideen. Einerseits könntest du dich hinsetzen und dich fragen, was die Protagonisten tun könnten. Mit all dem, was sie sind und was sie gelernt und erlebt haben: Was ist das wahrscheinlichste, was sie tun werden? Wie können sie reagieren, handeln? Wie werden sie es tun? Das klingt erst einmal nach vielen Möglichkeiten, aber die schränken sich enorm durch den Ausgangspunkt ein. Z.B. eine Liebesgeschichte: Er ist leidenschaftlicher Taucher, sie hat höllische Angst vor dem Wasser, weil ihr Bruder als kleiner Junge ertrank (oder irgendwie so). Technisch gesehen könnte sie ihm zuliebe ins Wasser steigen und mit ihm tauchen gehen. Aber emotional würde sie das vermutlich nicht schaffen. Vielleicht schaut sie sich mit ihm zusammen ein paar Erklärvideos auf Youtube an, erkennt, dass er schon 20 Jahre ohne Unfall taucht und die Sicherheitsvorkehrungen einhält. Und er könnte einen Schritt auf sie zugehen, indem er sich zum Beispiel auf weniger tiefe Touren beschränkt oder sie in ihrer Angst ernstnimmt oder so. Verstehst du, was ich meine? Eine andere Möglichkeit für sie wäre es, alle Verbindungen zu kappen und ihn hinter sich zu lassen. Das würde an ihrem Punkt (Verliebtsein vs. Angst) auch gehen, denn klar ist: Beides führt dann zu einem Konflikt, wenn der Auserwählte beides in sich vereint (also Wasser und Verliebtsein). Entweder stellt sie sich also der Angst oder sie verzichtet auf die Beziehung.

    Oh Mann, ich hoffe, ich schreibe nicht zu wirr. 😅

    Die zweite Idee ist eine viel schlimmere: Wenn ich an dem Punkt bin, dass ich mehrere Enden habe und noch nicht weiss, welches es sein wird, dann habe ich das richtige Ende noch nicht gefunden. 🙈 Meistens habe ich dann noch etwa 50-80 Seiten zu schreiben, bin also noch ein Stück von Ende entfernt. Je weiter ich schreibe, desto klarer schält sich dann das richtige Ende heraus, und irgendwann kommt dann die zündende Idee. Ein Ende habe ich übrigens noch im Lektorat zwischen dem ersten und zweiten Durchgang angepasst, eines beim letzten. 😅 Manchmal dauert es einfach, bis der richtige Funke einen trifft.

Ansicht von 10 Beiträgen – 121 bis 130 (von insgesamt 402)