Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerHallo zusammen
@Q.: Oh, fehlendes WLAN ist doch ein Hinderungsgrund, nicht zu viel zu schreiben. Aber wenigstens ist man dann auch weniger abgelenkt, was das Schreiben angeht, jedenfalls geht es mir so.
Die Pseudonym-Überarbeitung habe ich inzwischen auch abgeschlossen. Nun bin ich an einer Fantasygeschichte dran, die ich bis im November fertig haben muss, weil ich da das Lektorat gebucht habe. Meine erste Testleserin hat nun etwa die Hälfte, und ich habe um die 20%. Es sollte also klappen, dass sie fertig ist, bis ich zu ihrem letzten Teil komme. Ansonsten ist es ja nicht so, dass ich zu wenig zu tun habe. 😉
Syvaren
TeilnehmerNanu, hier ist es so still? Seid ihr noch alle da? 😊
Ich bin wieder einmal top motiviert, und nach meinem Tief in den letzten Monaten, das ich tatsächlich mit einer Schreibplanung weggebracht habe, läuft es jetzt wie geschmiert. Im Juli habe ich bisher:
- Meine Feuerfrau zum ersten Mal überarbeitet und die Geschichte meiner ersten Testleserin in die Hände gedrückt,
- einen Wettbewerbsbeitrag beendet, den ich nun nur noch ausdrucken und abschicken muss,
- die Wintergöttin für das Lektorat fertig gemacht,
- und eine weitere Überarbeitung begonnen, die ich dann unter Pseudonym veröffentlichen möchte.
Meine Lektorin hat mir eben auch erzählt, dass sie schon ziemlich weit ist mit der anderen Geschichte ist, sodass ich wahrscheinlich nahtlos mit Überarbeiten und Schleifen weitermachen kann. 😄 Dabei habe ich mich doch auf eine oder zwei Wochen Schreibzeit gefreut … 😅 Die ganze Vorlaufzeit möchte ich dann nutzen, um meine siebenteilige Reihe irgendwann zu planen. 😉
Wie läuft es bei euch?
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
@K. C. Summers: Oh, das klingt doch toll mit der Bachelorarbeit. Viel Spass und Erfolg damit. Ehrlich gesagt, ich habe noch nie Arbeits-Wörter zu verfüttern versucht, Bogner kann mir deshalb auch nicht sagen, wie zäh oder trocken die sind, aber er hat mir versichert, dass Hunger der beste Koch ist. 😉
@Q.: Ich beende auch lieber etwas, bevor ich etwas Neues anfange. Deshalb verstehe ich dich da sehr gut, wenn du lieber erst überarbeitest und dann neu schreibst. Viel Erfolg und Spass dabei. Gerade positives Testleserfeedback kann der Motivation sehr auf die Sprünge helfen..
Ich habe mir ein Zeitziel für meine drei Überarbeitungen gesetzt, vielleicht schafft es meine Lektorin auch schon, bis Ende Juli das nächste Manuskript durchzuackern. 😉 Dann habe ich gleich vier Überarbeitungen, aber die Priorität ist da wenigstens geregelt: Als erstes der Wettbewerbsbeitrag (vor 23. Juli, im Moment warte ich da noch auf Feedback einer Testleserin), dann das Lektorat (sobald es kommt), als drittes die aktuelle Überarbeitung (eine Rohfassung, die dringend zu meiner ersten Testleserin sollte 🙈) und dann das Manuskript, das im September ins Lektorat kommt. Noch dazu habe ich am Freitag Veröffentlichung 🎉 (bzw. mein Buch natürlich 😜😂), und auch das gibt einiges an Vermarktung zu tun. Aber man macht es ja, weil es Spass macht. 😍
Wegen all dieser Pläne und weil wir wieder am See campen, habe ich mir ein hohes Zeitziel gesteckt. 😉
Syvaren
TeilnehmerSo, ich lege noch ein paar Scheite ins Feuer, damit die schönen Flammen nicht ausgehen. Ausserdem dürfte die Glut dann so richtig schon bereit sein für einen Grillplausch heute Abend. Wäre jemand dabei? 😊
Ich muss zugeben, im Moment reisst es mich irgendwie in alle Richtungen. Ich habe drei Projekte, die ich so gern beginnen möchte, und drei anstehende Überarbeitungen. Eine sollte ich heute schaffen, die andere in der nächsten Woche. Und die dritte … Hm, keine Ahnung, wann ich dazu komme, aber bis im September muss es durch sein, weil die Geschichte dann ins Lektorat wandert. Ich möchte nämlich endlich aufräumen mit meinen Manuskriptleichen und Schubladenprojekten. So langsam hemmen sie mich irgendwie. Aber ansonsten bin ich gut gestartet. Und ihr? 😊
Syvaren
TeilnehmerHallo zusammen
Ich freue mich auch schon sehr auf das Camp und hoffe auf einen regen Austausch, dabei weiss ich noch nicht einmal, was ich die nächsten viereinhalb Wochen genau machen werde. Doch, eigentlich schon. 😉 Aber wie schon im April wird es ein wildes Durcheinander sein. Einerseits brauche ich einige Zeit für die Veröffentlichung am 9. Juli. Endlich ist es wieder soweit! 🎉 Aber das bedeutet auch viel Zeit, in der ich nicht an einer Geschichte arbeite, sondern eben mit Bloggern und Lesern im Austausch stehe und viel Zeit für das Bekanntmachen meines Buches aufwenden werde.
Dann habe ich Abgabetermin für den einen Wettbewerbsbeitrag, den ich schon im Mai geschrieben habe. Ich würde gerne noch eine Testleserrunde machen, weiss aber nicht, wann ich dazu komme, die erste Runde einzuarbeiten. Mal schauen, wie es kommt.
Dann drängen zwei weitere Überarbeitungen, einmal eine erste Überarbeitungsrunde, dann eine finale vor dem Lektorat. Das zweite muss bis im September fertig sein, das werde ich schaffen. Die andere Geschichte kommt im November ins Lektorat, und davor sind noch zwei Testleserunden mit je einer Überarbeitung geplant. Ich werde mir also ein ziemlich hohes Stundenziel setzen dürfen. 😄
@Q.: Schön, wie gut du trotz all deiner anderen Verpflichtungen vorwärts kommst. Ich bin gespannt, ob du die Fortsetzung im Juli dann schreiben wirst und wie es nach der letzten Prüfung geht. 😉
@Nion: Daisy ist richtig hübsch geworden! 😍 Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich mir einmal Schreiburlaub gönnen. Einfach ein paar Tage, nur ich und der Laptop, meine Monster und das Nötigste, um mich und den Laptop am Leben zu erhalten. 😉 Das klingt traumhaft!
Ich hoffe, mit dem Monsterumzug klappt dann alles gut. Ich werde mir meine Zeiten und Wörter dann auf jeden Fall sonst noch aufschreiben, damit ich sie allenfalls wieder eintragen könnte.
Ich wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche!
Syvaren
TeilnehmerEs ist so still hier … Geht es euch allen gut? 🙂 Habt ihr euch schon etwas für das Camp im Juli überlegt? In einer Woche startet es ja schon. 😄
Syvaren
TeilnehmerHallo liebe Monsterhalter!
So, ich krieche auch wieder aus der Versenkung hinter dem Laptop hervor. Der Sessel hat schon zwei Dellen … 😂
Wie geht es euch? Kommt ihr mit euren Herzensprojekten weiter?
Nach ein paar harzigen Tagen habe ich mich (endlich) hingesetzt und das Problem bei meiner aktuellen Geschichte auseinandergenommen. Ich erzähle zum ersten Mal eine alte Volkssage der Region neu, und da sterben die Protas. Nun ist das ziemlich doof, wenn das Ende langsam kommt und man die beiden liebgewonnenen Charaktere auf die Schlachtbank führen soll. Nun habe ich mir aus den einzelnen losen Fäden und Hinweisen, die ich (unbewusst und bewusst) gestreut habe, ein neues Ende erdacht. Und schwupp, fluppt es wieder. 😄
Auch meine ganze Schreibplanung ist durch mehrere angefangene Projekte etwas durcheinander geraten. Bei einigen muss ich noch ziemlich dahinter, bei anderen wird es nicht mehr viel Aufwand sein, um die Geschichten für Testleser bereit zu machen. 😉 Nun zu sehen, wann ich wie mit welcher Geschichte weiterfahre, hat mir richtig Schwung gegeben!
@Q: Es freut mich, dass dich meine Begeisterung motivieren konnte. 😊
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander 😊
@Moony: Mit dem Blog weiterzukommen ist auch ein ganz tolles Gefühl! 😃 Das erinnert mich daran, was ich in letzter Zeit etwas vernachlässigt habe, weil ich einfach mehr Lust auf meine Geschichten hatte …
Die Wettbewerbe finde ich oft in Facebook-Gruppen, in denen es sich ums Schreiben dreht. Die grossen Verlage haben auch angefangen, auf Insta eine Art Pitch-Wettbewerb zu veranstalten. Da aber dort meine bevorzugten Genre nicht so passen, nehme ich dort nicht teil. Dann gibt es auch immer wieder versteckte Perlen, wenn man Ausschreibung Anthologie googelt. Viel ist dann in diesen Listen nicht für mich, aber die eine oder andere Ausschreibung entdecke ich so schon. Dort habe ich auch die eine gefunden. Die andere ist von einem lokalen Schriftstellerverein und der Literaturförderung der Region, die das in Zusammenarbeit machen. Manchmal lohnt es sich, auch regional zu schauen. Es sind zwar andere Rahmenbedingungen, aber auch eine tolle Übung, um in Schuss zu bleiben.
Über das Wochenende war ich so fleissig, dass ich nicht einmal hier hereingeschaut habe. 😅 Dafür habe ich das Cover meines nächsten Romans gezeigt und bin überrascht, wie gut es ankommt. 💓
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
@Q.: Das kenne ich, dass es mit den geplanten Texten einfach nicht läuft. Oft hängt es bei mir damit zusammen, dass die Ideen noch nicht „reif“ sind, und meistens funktioniert es dann ein oder zwei Jahre später wunderbar. Gerade eben arbeite ich das Lektorat einer solchen Geschichte ein, die ich einmal begonnen und wieder abgebrochen habe, und erst im zweiten Anlauf zu einer runden Story wurde. 😊 Manchmal bringt auch das Verschmelzen von zwei Ideen das gewünschte Ergebnis, sodass mehr Spannung und unerwartete Wendungen hineinkommen.
@Moony: Toll, dass du wieder dabei bist!
Ich stecke gerade mitten in der Überarbeitung verschiedener Projekte. Wie schon angedeutet, arbeite ich ein Lektorat ein, muss aber in den nächsten zwei Wochen auch noch 250 Seiten überarbeiten, um den nächsten Termin einhalten zu können. 😅 Es ist viel Arbeit, macht aber auch einen Heidenspass. Sobald dann Juli ist und das nächste Buch veröffentlicht, nimmt der Zeitdruck dann massiv ab.
Das hoffe ich zumindest. Ich habe mir nun auch noch zwei Wettbewerbe herausgesucht, die mich ansprechen und an denen ich gern teilnehmen würde. Abgabetermin sind beide im Juli … Ich schaue mal, was ich da herausholen kann. 😅
Zudem hat sich gestern eine Möglichkeit aufgetan, die ich mir schon so lange gewünscht habe, und doch hat sie sich nicht ergeben. Noch ist nicht alles in Stein gemeisselt, es kann sich im Prinzip noch alles ändern, doch der Motivationsschub ist einfach gigantisch!😍
Ach, es ist im Moment einfach so toll, mitten im Schreiben zu sein, zu planen, hoffen, bangen, und doch auf Veröffentlichungen hin zu arbeiten. 💓 Das habe ich die letzten Monate vermisst, und es tut so gut, endlich weiterzumachen! Gerade habe ich das Gefühl, nie damit aufhören zu wollen!
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander 😄
Wie geht es euch? Geniesst ihr den Frühling auch? Wie läuft es mit euren Geschichten?
Ich gebe zu, der April war etwas chaotisch. Erst bin ich ja mit dem umgeschwenkt und an einem Liebesroman statt einer Fantasygeschichte geschrieben. Es hat sich einfach richtig angefühlt! Dann habe ich wenige Tage vor Schluss bemerkt, dass ich a) noch ein Zeitziel habe, und b) mir auch ein Abgabetermin im Nacken sitzt, und c) mein nächstes Buch immer noch nicht aus dem Lektorat zurückerhalten habe. Mein Plan war ja, erst das Lektorat einbinden, dann während des zweiten Durchgangs das übernächste Buch überarbeiten, damit ich mit allem fertig werde. Nun musste ich aber umplanen. 😅
Manchmal bin ich richtig froh, dass niemand sonst durchblicken muss, was ich gerade so treibe. Aber einfach, damit ihr es wisst: Der Mai steht im Zeichen der Überarbeitungen. Allerdings darf ich auch das Schreiben nicht aus den Augen verlieren, weil ich noch an einem Wettbewerb teilnehmen möchte, bei dem am 23. Juli Abgabetermin ist.
Mir wird also so schnell nicht langweilig. 😉
Erzählt doch mal, was bei euch gerade so ansteht! 😃
-
AutorBeiträge