Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerIch schäle mich mit kleinen Augen aus dem Bett. Die Nacht war gut, aber einfach zu kurz. Nach dem schreibfreien Wochenende sprudele ich nur so vor Energie und Ideen, ich könnte den ganzen Tag hier tippen. Aber leider ruft die Arbeit … Na ja, noch kurz eine Runde ans Feuer, ein bisschen Kaffee aufsetzen und die nächsten Szenen im Kopf durchgehen. Wie läuft es bei euch? 😊
Syvaren
TeilnehmerBadämm!
Bitte schön, Lynx, deine Inspiration. 😁 Tee nehme ich sehr gerne – wenn ich noch darf. Wobei, heute wäre auch ein Kaffee toll. Die beiden kleinen Monster haben miserabel geschlafen und mich die halbe Nacht wach gehalten. Trotzdem setze ich mich nächstens hin, um für heute schon ein paar Wörter zu tippen. Das Wochenende wird dann mehr oder weniger schreibfrei … Einerseits toll, weil ich ganz viele, tolle Sachen habe, andererseits möchte ich auch an meinen Geschichten weiterfeilen. 😉
Syvaren
Teilnehmer@Lillith: Mir geht es oft ähnlich. 😉 Ich mag es auch nicht, wenn die eine Hälfte nicht zur anderen passt. Und weil ich ein Bauchschreiber bin, kann ich auch nicht weiterschreiben und denken, das überarbeite ich dann später, sondern muss es gleich ändern. Sonst weiss ich ja nicht, was noch passiert. Das hat mich bei einem meiner Bücher so gestört, dass ich eben doch erst eine Hälfte überarbeitet habe, ehe ich das Ende schrieb. 😊 Obwohl ich das eigentlich nicht will, denn erst schreiben, dann überarbeiten. Doch das hat mir die Freude am Schreiben so richtig verdorben, deshalb habe ich es dann vorgezogen. Wenn es nur darum geht, „ein Tag“ ind „drei Tage“ zu ändern, lasse ich das aber bleiben. 😉
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander 😊
Hier läuft es ja ganz schön rund, so schön! 😍 Auch bei mir gesellen sich Worte zueinander, die Überarbeitung flutscht und der Kontakt zu den Bloggerinnen ist wieder intensiv. Und man höre und staune: Auch bei der einen Geschichte geht es endlich wieder vorwärts. Wenn ich dann mal zum Schreiben komme, sind es um die 1000 Wörter, die zusammenkommen. Das Autorenherz und die Monster freut’s! 😍
@Lillith: Ich sehe das wie fictionalgirl: Das hört sich nach guten Veränderungen an. 😉 Und wenn dich die eine Szene so gestört hat, dann musste sie weg.
@fictionalgirl: Super, dass es so gut läuft. Weiter so! 😊
@Alanna: Viel Erfolg bei der Prüfung (wenn ich das richtig verstanden habe, wir haben nur Prüfungen in der Schweiz, eine Prüfungsleistung kenne ich nicht 🙈😅).Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
@MinnyB: Das Überarbeiten an sich wird (gefühlt) nicht einfacher, aber die Motivation zum Überarbeiten finde ich bei jeder Geschichte einfacher. Ich weiss nicht, ob es am „Veröffentlichungsrausch“ liegt, dass ich bald wieder ein Buch in den Händen halten und zeigen darf, oder ob es einfach als notwendiges Übel angesehen wird und ich mir innerlich sage: „Augen zu und durch“. Je früher ich anfange, desto schneller bin ich fertig, sozusagen. 😉 Aber ich glaube, das Gefühl, neu in die Geschichte zu tauchen, sie zu schleifen, bis sie glänzt und funkelt, das macht für mich den Reiz aus. Inzwischen habe ich auch schon viele Erfahrungen gemacht: Nur wenige Anpassungen bis zum Umschreiben von ca. 50% des Buchs. Aber ganz ehrlich: Gelohnt hat es sich jedesmal! 💓
@Lillith und fictionalgirl: Dann steht eurer Schreibwut bald nichts mehr im Wege! 😄 Es macht ja nichts, ein paar (wenige) Tage hinterzuhinken. Mit Familie und Job gibt es ca. 3 Tage in der Woche, an denen ich nicht schreiben kann. Wenn dann noch einmal etwas dazwischen kommt, kann es sein, dass ich mich vier Tage nicht an den PC setzen kann. Ich sage euch, das ist eine Qual! 🙈😅
@Lillith: Vielleicht macht es Sinn, den ersten Entwurf erst einmal zu beenden und dir danach Gedanken über die Überarbeitung zu machen? Alternativ kannst du dir den eventuell zu löschenden Teil markieren, entweder mit der Kommentarfunktion oder mit einer anderen Schriftfarbe. So hast du den Text immer noch, wenn er dir dann doch gefällt, aber du weisst auch, dass du dir schon einmal überlegt hast, ihn zu löschen. Das hilft dir vielleicht, den Kopf für das Schreiben frei zu bekommen. Oder sag deinem inneren Kritiker, dass er im Moment die Klappe halten soll. Seine Zeit kommt dann mit der Korrekturphase. 😎 Da kann er sich dann nach Lust und Laune austoben.
Gestern habe ich tatsächlich noch ein paar Zeilen getippt und auch meinen Liebesroman weiter überarbeitet. Da bin ich jetzt bei 1/5, beim Schreiben etwa in der Hälfte. Dafür habe ich (mal wieder) nichts für die Bekanntheit meiner Bücher getan. 🙈
Syvaren
Teilnehmer@Lillith: Das hört sich ja super an! Ein eigener Schreibtisch und viel Zeit – herrlich! 😍 Meine Erfahrung ist, dass ich alles Technische vorher schon erledigt haben muss, sonst nehme ich das als Ausrede. „Aber dann muss ich erst noch …“ Deshalb mache ich das immer, bevor ich eigentlich damit anfangen möchte. 😅
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen, ihr lieben Monster. Nach dem gestrigen Fressen mögt ihr heute sicher einen Kaffee. 😉 Aber lasst euren Haltern auch noch welche übrig. Und Kekse am besten auch, dann bekommt ihr viel mehr Wörter heute. Wir brauchen das. Nervennahrung und so. 😊
Gestern konnte ich auch wieder aus dem Vollen schöpfen und habe Melf und Bogner gut gefüttert. Zwar platzen sie noch nicht, aber fürs Erste sind sie zufrieden. Jetzt lasse ich sie etwas auf der Wiese spielen. Ich selbst muss noch etwas arbeiten. Auch wenn ich die Tastatur bediene, zählen diese Wörter nicht. 😉 Trotzdem macht es auch Spass! 😄 Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Syvaren
Teilnehmer@MinnyB: Das Überarbeiten wird immer einfacher, vor allem mag ich es irgendwie jedes Mal lieber. Und dann gibt es den Punkt, an dem ich die Geschichte am liebsten in die hinterste Ecke schmeissen würde und dann weiss ich: Sie ist bereit. 😁
@Lillit: Das kann ich sehr gut verstehen! Umso besser, wenn du jetzt im Camp wieder in die Geschichte kommst und sie weiterentwickeln kannst! 😍
@Nion: Haben sich die Coding-Buchstaben inzwischen in Roman-Buchstaben gewandelt? 😉
Bei mir läuft es momentan (noch) nicht so. Ich habe mir ja ein stundenbasiertes Ziel für Marketing und Überarbeitung gesetzt, aber Montag habe ich den Abend mit meinem Mann genossen und gestern war Training. Jetzt habe ich ein paar lächerliche Minuten auf dem Tacho. Na ja, Ärmel hochkrempeln und sich ins Getümmel stürzen! 😊
Syvaren
TeilnehmerHappy Birthday, ihr lieben, tollen, geduldigen Motivationsmonster! 💖🎁🎉🎈
@Minna: Ich hoffe, Nepomuks Entführung war von Erfolg gekrönt? 😉@Nion: Ich weiss, dass man sich inzwischen ganz viele verschiedene Ziele setzen kann, aber eben nicht gleichzeitig. 😉 Weil meine Arbeiten im April so verschieden sind, fütterer ich einfach meine Monsterchen brav weiter. Melf freut sich über die viele Zeit, die ich für Leserunde, Blogger und Zitatbilder aufwende, und Bogner sucht sich die leckersten Worte heraus.
Ihr habt ja alle schon gute Starts hingelegt! Viel Spass und Erfolg weiterhin!
Syvaren
TeilnehmerGuten Morgen miteinander
Auch wenn ich nicht beim Camp mitmache, schreibe, überarbeite und plane ich trotzdem. 😉 Ihr habt ja alle ganz tolle, spannende Projekte und grosse Ziele! 😄 Ich bin mir sicher, gemeinsam können wir sie schaffen.
Ich selbst habe im April vor, sämtliche Leser auf meine nächste Veröffentlichung neugierig zu machen, 😏 einen Liebesroman zu überarbeiten und an zwei Büchern zu schreiben, weil ich mich einfach nicht für eines entscheiden kann. 🙈
-
AutorBeiträge