Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Syvaren
TeilnehmerTredition habe ich mir bei der Auswahl der PoD-Anbieter auch einmal angesehen, aber da die Taschenbücher dort rund 2 Euro mehr kosten als bei BoD (für den Endkunden und für mich bei Autorenexemplaren), habe ich mich dagegen entschieden. Das war dann auch bei epubli einer der Gründe, weshalb ich bei BoD gelandet bin: Das TB ist dort teurer, also auch rund 1-2 Euro, und am Ende erhalte ich weniger pro Verkauf. 😉 Da ich unbekannt bin, ist es mir schon wichtig, meine Bücher möglichst günstig anbieten zu können. Bei BoD kann man das E-Book übrigens aus dem Vertrag ausschliessen. So habe ich nun bei Tolino und Amazon die 70% Tantiemen und bin trotzdem fast überall auffindbar.
Als Mitglied des SP-Verbandes könnte man sich bei Buchmessen auch an deren Stand „vertreten“ lassen, habe ich mal gehört. 🙂 Aber ich versuche es jetzt mal mit einem Buch bei einem Verlag. Ich hoffe, diese Woche noch Antwort zu erhalten, ansonsten bleibe ich auf meinem geliebten SP-Weg. Habt ihr euch eigentlich auch schon mal bei einem Verlag beworben? Würdet ihr es gerne tun?
Syvaren
Teilnehmer@Nion: Das ist ja ärgerlich! 🙁 Dass die nicht miteinander sprechen können … Da kann man nur den Kopf schütteln. Natürlich haben die auch viel zu tun, aber trotzdem leben sie ja auch von den Kunden – ob das nun Autoren sind, die ihre Bücher veröffentlichen, die sie dann verkaufen können, oder jene, die das Buch bestellen.
Was ist denn eine Monsterbefragung? 🙂
@BoD/epubli: Ich habe eben auch lange überlegt, wo ich veröffentlichen möchte, aber dass ich mein Buch günstiger bei BoD anbieten kann zu (fast) denselben Konditionen, hat mich dann zu BoD gebracht. 🙂 Leider sind die Autorenexemplare sch***teuer, sodass ich hier in der Schweiz in einem Shop bestellen kann und günstiger komme, als wenn ich über BoD bestelle, wegen Zoll und so. Nur dauert das dann ewig. Beim zweiten Buch habe ich eine Ladung Bücher bei einer anderen Druckerei bestellt, bevor ich den Vertrag mit BoD eingegangen bin. 😉 Soo schnell werde ich die bei meinem Bekanntheitsgrad nicht los. ;-D
Die Möglichkeit, ein Probeexemplar zu bestellen, gibt es bei BoD auch. Man muss da allerdings ein „Fun“-Projekt anlegen und kann das im Nachhinein nicht einfach so veröffentlichen, sondern muss die ganzen Eingaben noch einmal machen. Ausserdem lohnt es sich für mich nicht, weil ich so oder so 25 Euro Versandkosten noch dazu zahle … 🙁 Aber ja, ich habe jetzt meine Lösung gefunden. 🙂
@Lesungen: Wie schafft ihr es, so viele Lesungen so weit weg zu organisieren? 🙂 Bisher habe ich das Gefühl, kommt man nur ins Programm, wenn man berühmt ist oder sich persönlich vorstellt. Und das kann ich von hier aus nicht wirklich. 😉
Syvaren
TeilnehmerHerzliche Gratulation zu den Pokalen! ?
@Druckerei: Ich bin bei BoD und damit zufrieden und glücklich. ? Die Qualität passt, Kundenservice ist ok. Jedenfalls haben sie auf all meine Fragen immer geantwortet, auch wenn es meist 2-3 Tage gebraucht hat. Aber ich habe auch lange überlegt, bei epubli zu veröffentlichen. Was hat euch dazu bewogen, epubli zu wählen? Auch bei BoD ist es übrigens so, dass die mit verschiedenen Druckereien zusammenarbeiten, sodass Farben und Formate leicht voneinander abweichen können. Aufgefallen ist es mir bisher nicht, weil meine Bücher sich so gut verkaufen (- nicht -), habe ich ja alles noch von einer Bestellung! 😉
@Caramellia: Oh nein, Format geändert! So ärgerlich. Solche Sachen machen mich immer verrückt, weil es einfach passiert und ich nichts dafür kann, sozusagen. Ich hoffe, es ist bald wieder gemacht und du kannst dein Buch wieder einstellen!@Nion: Das mit der Werbung machst du genau richtig! ?? Bin leider zu weit weg, sonst wäre ich gekommen! Dass Amazon Bücher als „nicht lieferbar“ betitelt, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Anscheinend kann es aber dann doch bestellt werden und es wird auch geliefert. (Haben mir jedenfalls andere Autoren erzählt.)
Syvaren
TeilnehmerHui, Nion, da hast du ja einige Arbeit hinter dir! Dagegen war es ja Pipifax, meine Seite (hoffentlich) DSGVO-konform zu machen. Ich habe das Kontakt-Formular deaktiviert und meine E-Mail-Adresse angegeben und einen Datenschutz-Generator genutzt. Wusste ich nicht, ob mein Hoster das macht, habe ich einfach mal auf „ja“ geklickt. 😉
Das mit dem Bewerben geht mir eben auch so. 🙂 Vor allem, weil ich meine Bücher bei BoD habe, fällt es mir schwer, unter Bekannten den Preis zu nennen, weil der eben schon über „normalen“ Büchern liegt. Ausserdem hänge ich meine Schreiberei nicht an die grosse Glocke und meine FB-Seite ist wesentlich aktiver als mein privates Profil. 😉
@Minna: Du wirst deinen Juli-Anlass rocken!! 8)Syvaren
TeilnehmerUnd da waren es noch einmal 267 – mein Mann hat mich unterbrochen, der Böse. 😉
Syvaren
Teilnehmer757 für Runde 3. 🙂
Syvaren
TeilnehmerIn der zweiten Runde sind es immerhin 545. 😉 Die Geschichte nimmt Form an. 🙂
Syvaren
TeilnehmerRunde 1: 663! 😀 Bogner wird heute strahlen. 😉
Syvaren
TeilnehmerSo, ganz spontan und ohne NaNo-Link (ich gebe zu, da ist mir die Seite einfach zu wenig intuitiv) starte ich mal eine Word War-Runde! 😉
Runde 1: 20:15-20:35
Runde 2: 20:45-21:05
evtl. für später:
Runde 1: 21:15-21:35
Runde 2: 21:45-22:05
Ist jemand dabei! 😀
Syvaren
TeilnehmerIch habe mich an Papyrus versucht, sogar zwei Mal (da gibt es übrigens immer Testversionen, die man sich gratis herunterladen und das Programm für 30 Tage testen kann). War nichts für mich. Zwar gibt es einige Dinge, die ich praktisch finde, aber mir hat der Zeitstrahl rein gar nichts gebracht, weil ich einfach zu viele Ereignisse an einem Tag hatte und das nicht einstellen konnte, dass die Feinheit des Zeitstrahls das auch angezeigt hätte. Dass ich dann beim Schreiben selbst auch irgendwie nicht warm wurde, hat mich dann wieder zu MS Word gebracht. Damit schreibe ich jetzt meine 5te Rohfassung. 😉 Zeitstrahl mache ich entweder in der vorläufigen Kapitelüberschriften (Tag 5 – XY erzählt – grobe Beschreibung, was passiert) oder dann Excel. Charakterbögen mache ich nicht wirklich, die habe ich einfach im Kopf, und schreibe mir dann alle Notizen auf ein Blatt Papier, wenn ich am Überarbeiten bin. 😉
-
AutorBeiträge