Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
Nion
ModeratorHehe. Ich muss auch keine Termine absagen. xD Ich habe gar nicht erst welche gemacht. (Bzw. keine, die ich absagen könnte. Es gibt zwei Nicht-Schreibtermine im November, aber die müssen sein.)
Wenn Du keine Termine abzusagen hast, könntest Du trotzdem welche machen. Für die verbleibenden zwei Wochen oder wieder für Dezember, damit die Menschen nicht traurig sind, wenn Du im November keine Zeit für sie hast. 😉
Oder Du kannst versuchen, Aufgaben abzugeben. Vielleicht findest Du ja eine liebe Fee, die im November den Frühstückstisch deckt?… Ich schneie hier einfach so rein. Dabei muss ich mal noch die letzten Seiten nachlesen. Die Buchmesse und danach krank – ich habe das Gefühl, ich bin völlig ab vom Schuss.
Nion
Moderator@Taaya: Ja, ich weiß schon. Ist manchmal fies, wenn man ab vom Schuss wohnt. So ging es mir ab und zu schon, als ich nur in Freiburg gewohnt habe. Aber es hat definitiv auch seine Vorteile nicht mitten im Getümmel zu hausen. Freiburg jedenfalls vermisse ich fast jeden Tag.
@La-Befania: Auf das Angebot werde ich in jedem Fall zurückkommen. Ich bin schon seit einer Weile dran, eine Interview-Maske zu implementieren, so dass das Erfassen endlich leichter geht. Aber weil ständig so viel los ist, komme ich einfach nicht dazu, das fertig zu stellen. Langsam muss ich. Denn ich fürchte, wenn der November näher rückt … es könnte jedenfalls passieren, dass ich dringend Hilfe brauche.Nion
ModeratorHups. Ich hatte die Kategorien vergessen. Jetzt sollte alles gut sein.
Nion
ModeratorHehe. 😀
Ich freu mich, dass das mit der Vorfreude so gut funktioniert. Meine wächst auch täglich. :))))
Und hier ist er endlich, der Artikel zu Woche 2: Exposition
Nion
ModeratorIch finde es auch sehr ungerecht, dass Wacken nicht weiter im Süden stattfindet. xD
Nion
Moderator@Alessa
Ja, die Reaktionen auf die Umfrage waren überschaubar – und haben leider nicht gut zusammen gepasst. Mit denjenigen, die Lust & Zeit haben, werde ich mich einfach auf einen Kaffee verabreden. Und mit dir natürlich sowieso. xD
Mein Samstagsprogramm ist ziemlich voll (dabei habe ich bisher nur immer mal den ein oder anderen Termin notiert, wenn er interessant klang und ich gerade drüber gestolpert bin, und noch keinen Blick ins offizielle Programm geworfen). An dem Tag treibe ich mich vermutlich hauptsächlich in der Selfpublishing-Area herum (die großen Publikumsstände sind mir samstags einfach zu voll, das überlebe ich nicht). Ich schreib Dir nachher mal meine aktuellen Lücken per WhatsApp. Und dann machen wir einfach einen nicht zu verfehlenden Treffpunkt aus.Nion
ModeratorAch so, und das wollte ich auch noch posten. Weil La Befania meinte, sie habe die anderen Beiträge zur Challenge endlich gefunden.
Es gibt jede Menge #monstermässigenanovorfreude. Hier die Links:
- #monstermässigenanovorfreude auf Instagram
- #monstermässigenanovorfreude bei Twitter
- #monstermässigenanovorfreude auf Facebook
Ich selbst bevorzuge ja Instagram und schreibe meine Beiträge vorallem dort, poste sie aber auch in den anderen Netzen. Meine Beiträge findet ihr auch immer hier auf der Startseite, rechts im Instagram-Feed.
Nion
Moderator@Alessa: Fühle dich nicht gebremst. XD Da die Tagesaufgaben teilweise ja doch sehr grob sind, kann ein bisschen Detailplanung bestimmt nichts schaden.
Nion
ModeratorHui, derzeit ist viel los bei mir. Einerseits habe ich aktuell einen Auftrag, den ich gern noch vor der Buchmesse abschließen würde. Andererseits, ja, Buchmesse eben, die monstermäßige NaNo-Vorfreude und nebenher Bürokram (Steuern … *urgs*).
Aber jetzt ist Wochenende und selbst die Nornen haben dieses Wochenende zur Monstertime ausgerufen. Also werde ich versuchen, so viel Zeit wie möglich den Monstern zu widmen.
Bezüglich der Anmelde-Schwierigkeiten auf der NaNoWriMo-Seite habe ich einen Hinweis auf ihrer FAQ Seite gefunden:
I haven’t received a verification email.
Scheint wohl ein wiederkehrendes Problem mit deutschen Mailservern zu sein.
@AniratakRemmos: Tja, was bringt eine Anmeldung bei nanowrimo.org? Es ist immerhin die Original-Seite zum Event. 😉 Dort gibt es keinen Chat, sondern ein riesiges Forum – mit verschiedenen Unterforen für alle möglichen Regionen. Aber selbst das deutschsprachige Forum ist mir persönlich noch zu groß und unübersichtlich – vorallem, wenn es im November richtig los geht.
Auf der Seite selbst trägst du vorallem deinen Wordcount ein, kannst verschiedene Statistiken abfragen, Badges/Abzeichen sammeln (für die ersten 1.667 Wörter, für 5.000 Wörter, für tägliches Schreiben, …). Du kannst Dich mit Writing Buddies vernetzen und Private Nachrichten hin und her schicken und dir jede Menge Motivation und Tipps abholen. Seit letztem Jahr gibt es auch ein kleines Online-Tool, um Word Sprints zu planen und für alle Teilnehmer einen Timer laufen zu lassen.
Da ich seit meinem ersten NaNoWriMo parallel in einem Forum unterwegs war, habe ich das Forum dort nie wirklich genutzt (außer um eine regionale NaNoWriMo-Schreibgruppe aufzutun). Ich verwende hauptsächlich den Statistik-Bereich und ich bin Badge-süchtig. Und das Word-Sprint-Tool ist echt nett.
@La-Befania
Für das Ersetzen aller Buchstaben in Ns gibt es tatsächlich einen kleinen Trick. In Word oder Open Office geht das mit einem einzigen Suchen+Ersetzen Befehl. Den suche ich nochmal heraus. (Brauche ich ja selbst bald wieder.^^)Die Leserunde zu meinem Buch war echt nett. Spannend, den Lesern quasi über die Schulter schauen zu können. Wie der Austausch war und welche Rückmeldungen und Diskussionen es gab, kann man auch nachträglich nachlesen: Leserunde zu „Hälften“ Und es sind natürlich ein paar Rezensionen entstanden, die man auf LovelyBooks oder amazon (teilweise auch auf beiden Plattformen) findet. 😀
Nion
ModeratorNa klar. Du hast Bescheid gesagt, also zählt es. 🙂
-
AutorBeiträge