Syvaren

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 10 Beiträgen – 361 bis 370 (von insgesamt 404)
  • Autor
    Beiträge
  • als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11994
    Syvaren
    Teilnehmer

    @Lillith Herzliche Gratulation zum Erreichen des Monatsziels! ? Es ist so ein schönes Gefühl, das erreicht zu haben, was so weit weg scheint. ? Da darfst du auch richtig stolz auf dich sein!! Lass uns wissen, wie es weitergeht. ?

    Bei mir ist es immer abhängig vom Projekt, ob ich mit oder ohne Kapitel schreibe. Die Trilogie wird aber aus Sicht von 3 Protagonisten erzählt und da haben sich die Kapitel während des Schreibens richtiggehend angeboten. ? Mein erstes Buch ohne Kapitel, Nr. 2-5 mit, dann eins ohne, jetzt wieder zwei mit … ? Also alles ganz wild. ?

    Ich speichere meine Dateien nach jeder zweiten oder dritten Schreibsession zusätzlich auf einem Stick. Dann sind sie auf dem Rechner und dem Stick. Jeden Monat mindestens einmal kopiere ich sie auf eine externe Festplatte und in einen Cloud-Speicher. Dort, wo die Cloud mir nämlich am meisten nützen würde, steht sie mir nicht zur Verfügung, nämlich von unterwegs. ? Deshalb ist das nur eine weitere Sicherung. Und vielleicht bin ich übervorsichtig, aber ich habe schon so oft Dateien verloren, weil die Festplatte kaputt ging oder ich aus Dummheit etwas gelöscht habe oder warum auch immer … ??

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11962
    Syvaren
    Teilnehmer

    @Lillith: Ich mache Kapitelüberschriften. Als Leserin liebe ich die! Deshalb gebe ich mir Mühe, sie auch in meinen Geschichten einzubauen. Beim Liebesroman habe ich da allerdings eine Ausnahme gemacht. 😉 Beim Schreiben aber, besonders mit mehreren Erzählsträngen, kann es aber schon mal auf „Tag 4 – Annalena – Kampf um goldenes Schwert“ hinauslaufen. Also an welchem Tag (damit ich am Ende die Kapitel in die richtige Reihenfolge schiebe), dann wer erzählt und eine Kurzbeschreibung, damit ich das Kapitel schneller finde, wenn ich irgendwann rückwirkend etwas kleines überarbeiten muss oder so. 😉 Oder nachsehen. Erst beim letzten Durchgang, bevor das Manuskript zu den Testlesern geht, benenne ich das Kapitel dann in „Stumpfe Klinge“ um. Oder so. 😉

     


    @katklicken
    : Das Schreiben in Zügen erleichtert es mir, mich auf die Geschichte zu konzentrieren und mich nicht im Internet zu verlieren. 😉 Deshalb komme ich da immer gut voran! 😀

     

    @MinnyB: Super, dass du auch gute Stellen hast! 😀 Das freut das Schriftsteller-Herz. <3 Aber ich verstehe dich, wenn du von Überarbeitungs-Hölle sprichst. Ich habe meine Trilogie bei Verlagen eingereicht und in der Wartezeit geschrieben. Jetzt habe ich 4 fertige Manuskripte auf dem Pult, die – ja, natürlich – überarbeitet werden wollen.

    Schreiben macht definitiv mehr Spass. 😉 Aber es gibt auch einige Stellen, auf die ich mich sehr freue! 😀 Und die letzten Wochen kam ich richtig gut voran, sodass ich jetzt nur noch zwei bei mir und eines bei Testlesern habe, das letzte ist bereit fürs Korrektorat. 😉

     

    So, ich verkrieche mich mal wieder. Teil 2 der Trilogie wartet. 😉

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11936
    Syvaren
    Teilnehmer

    @Nanika Ich hab’s eben nicht so mit allzu genauem Plotten. ? Beim ersten Buch: Plan gleich null, beim zweiten „ungefähr das möchte ich schreiben“, bei meiner Trilogie: 1.5 Normseiten für alle drei Bücher miteinander. Aber der Fortschritt ist: Ich habe es aufgeschrieben. ?? Grössere Plotlöcher gab es so auch nicht, nur einmal war ich dann mit einem Handlungsverlauf so unzufrieden, dass ich dachte, den ändere ich im Nachhinein noch. Ich konnte da aber nicht mehr weiterschreiben, weil ich einfach zu wenig wusste, was vorher passiert. ? Aber ändern wollte ich dann auch nicht gleich … Na, sagen wir es so: ich steckte eine Weile fest. ?

     

    @Lillith: Wie wäre es mit einer Parkbank und einem Coffee to go? Waldspaziergang? Kurzer Lunch am Fluss? ?

    Das ist ja spannend, wie du dir aus dem Nichts Geschichten um Personen ausdenken kannst! ? Mache ich zwar auch, aber ich fühle mich dabei dann immer ein wenig „schlecht“, weil ich denen ein Schicksal oder Taten andichte, die gar nichts mit ihnen zu tun haben. Also so Alki: „Ach, der hat seinen Bruder verraten, wurde von der Familie ausgestossen, …“ Dann lasse ich es bleiben, weil der vielleicht nur so ausgemergelt aussieht, eigentlich aber keinen Tropfen anrührt. ? Aber so kommt man sicher zu nicht 08-15 Charakteren! ?

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11932
    Syvaren
    Teilnehmer

    So, ich krieche auch mal wieder aus meinem Zelt hervor. Nein, überarbeitet habe ich (fast) nichts. Aber wir haben Urlaub und uns ein paar ganz tolle Tage gemacht, da kam ich dann einfach nicht mehr an den Laptop. ? Das wird sich die nächsten Tage auch nicht ändern, also wundert euch nicht. ?

    Ich versuche, auf alle einzugehen, vielleicht kommen dann auch alte Themen wieder, die ihr schon ausdiskutiert habt. ?

     


    @Lynx
    : Es ist doch völlig normal, Lieblinge unter den Charakteren zu haben, das geht mir auch so. ? Manchmal heule ich sogar mit denen …

    Oh, Charaktere, die du nicht mögen würdest, setzt du ins Rampenlicht! ? Das habe ich mich bisher noch nicht getraut. Ich finde es so schwierig, über jemanden zu schreiben, den man nicht versteht. Und wenn ich jemanden verstehe, mag ich ihn meist auch. Irgendwie zumindest.

     

    @Lillith Windprincess: Ich kenne das auch, dass ich eigentlich weiss, wie es weitergehen soll und ich mich total drauf freue. Aber dann geht plötzlich nichts mehr und ich lasse mich einfach ablenken. Manchmal denke ich, dass ich Angst habe, meinen Erwartungen nicht gerecht zu werden. Also dass ich mich soooo auf die Szene gefreut habe und sie dann nicht mehr zusammenbekomme. Und manchmal vermute ich, dass ich einfach faul bin. ? Vielleicht denke ich unterbewusst, dass das, was jetzt kommt, einfach von der Hand geht, ich muss da ja nichts machen.

     

    @La Befania: Oh, das hört sich frustrierend an, wenn die kreativen Texte nicht „gut“ werden. Hast du den Knopf inzwischen gelöst? (Vielleicht erübrigt sich die Frage ja auch, wenn ich weiter mit euren Antworten bin.)

     


    @May
    : Von meinen Charas habe ich noch niemanden getroffen. ? Aber meistens bin ich da nicht unglücklich drüber. Nur mit einer würde ich gern mal ausgehen! ? Die anderen würde ich wahrscheinlich mit meinen Fragen nur ärgern. ?

     

    Ich habe mir auch angewöhnt, lückenlos zu schreiben und auch die (grösseren) Fehler gleich auszubügeln. Die Lücken sind dann immer so ein grosses Hindernis vor dem Überarbeiten, weil ich ja noch keine richtige Geschichte vor mir habe und ich weiss, wie viel ich da noch machen muss. Grössere Fehler führen nur dazu, dass ich keine Ahnung habe, was vorher eigentlich passiert. Auch wenn ich mir was ausdenke, kann es sich beim Schreiben dann wieder ändern. Das bedeutet für mich dann auch wieder mehr Aufwand beim Überarbeiten. Und weil ich das Überarbeiten sooo nicht mag … ? Kleinere Lücken und Fehler lasse ich aber auch. Also wenn da nur die Autofahrt ist, während der sie sich ein bisschen in die Haare kriegen, aber nichts Schlimmes. ? Aber das ist meine Arbeitsweise und für viele funktioniert es ganz anders!

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11896
    Syvaren
    Teilnehmer

    Na ja, schön ist wohl Definitionssache. Wir haben Babyphone mit Handys gemacht, beide (aus Versehen) auf Lautsprecher. Junior wacht auf, hört komische Geräusche und bekommt Panik. Resultat: Wir haben ihn eine Stunde lang beruhigt, nachdem wir 45 Minuten Einschlafbegleitung gemacht haben. Aber: Seit Winter waren die Abende immer problemlos. Nur dieser eine …

    ?? Die sollen nur wissen, wie das zwischen Männlein und Weiblein funktioniert! ? Nein, klar. Jedes Kind ist zu einem anderen Zeitpunkt bereit für diese Infos, die muss man ihm nicht einfach hinklatschen.

    Das hört sich nach einem extrem entspannenden Kurzurlaub bei den Schwiegereltern an!

     

    @La Befania: Jedes Wort bringt dich deinem Ziel näher! ? Steig doch einfach ein. ?

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Lagerfeuerplatz #11892
    Syvaren
    Teilnehmer

    @Lillith Windprincess: Ich habe auch mal von anderen Autoren gelesen, dass man es bei den Steuern als „Liebhaberei“ abtue, wenn man noch mehr ausgibt als man verdient. Aber keine Ahnung, wie das in Deutschland genau läuft. ? Abr grundsätzlich ist das wohl so, und das müsste ich ja auch, wenn ich mit dem Verkauf von Büchern einen tatsächlichen Gewinn erwirtschaften würde. (Genau genommen müsste ich den Gewinn als Einkommen versteuern, aber der errechnet sich ja aus den verkauften Büchern.) Der Freibetrag gilt für die MWSt-Pflicht von Firmen. Als Privatperson muss ich mein Einkommen natürlich auch angeben und entsprechend Steuern zahlen, das teilweise schon bei geringem Gehalt und so. Es ist also auch nicht so einfach hier. ?

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11891
    Syvaren
    Teilnehmer

    Ha, mein tägliches „Guten Morgen“ schallt heute vom Camp-Eingang zu euch. Mein Mann hat mich gestern romantisch ausgeführt (in den Garten direkt vor unserer Haustür), deshalb habe ich das Camp für eine Nacht verlassen. Dafür habe ich frische Brötchen dabei! ?

     

    Aber das heisst auch, dass ich gestern kein einziges Wort korrigiert habe. ?

     


    @Lynx
    : Die Zeit wird bei mir auch noch kommen. ? In der Regel sind die beiden ja auch früh im Bett und schlafen ruhig und zuverlässig. Deshalb geht das gut aneinander vorbei. Und dass man viele Hobbys hat, ist ja auch ein schönes Zeichen. Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall froh, dass ich nicht nur Familie-Arbeit-Schreiben habe. Ohne Garten würde mir ganz viel fehlen, oder auch Spaziergänge, Wanderungen, Ausflüge …

    Gute Besserung auch von mir!

     

    @Lillith Windprincess: Hihi, so gut! Na, wenn es keine Erotik ist … ? Meine meinten auch, dass sie mein Buch unbedingt ansehen möchten und haben nach den Bildern gesucht. Na ja, sie haben keine gefunden und waren dann desinteressiert. Weil das aber nicht für Laptops oder auch Stift und Papier gilt, schreibe ich nur, wenn sie wirklich beschäftigt sind oder eben im Bett.

     

    So, noch bis Mittag, dann habe ich Ferien! ? Aber eben, mit Kindern komme ich auch in den Ferien nicht öfter zum Schreiben. ?

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Lagerfeuerplatz #11886
    Syvaren
    Teilnehmer

    ? Weil wir hier unten so viele Berge haben, liebe ich es ja so! ?

    ??

    Ich denke, es hat alles seine Vor- und Nachteile. Dafür haftest du als Einzelfirma mit deinem Privatvermögen. Für etwas Grösseres ist es dann auch nicht mehr so einfach. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, (irgendwann) einen Verlag zu eröffnen, aber das braucht halt ziemlich Eigenkapital. 20’000 CHF für die Gesellschaft, dann noch einmal etwas auf der Seite, bis das ganze Teil rentiert, also müssten es schon 50’000 CHF sein.

    Ist ein bisschen viel.

    Also zahle ich weiter als SPlerin meine Dienstleister und hoffe, dass irgendwann mehr als 500 meiner Bücher im Jahr verkauft werden. ?

     

    Gestern habe ich übrigens noch – sage und schreibe – 3.5 Stunden überarbeitet und dabei 70 Seiten geschafft. ? Ich bin stolz und gleichzeitig auch ziemlich platt. Jetzt fehlen noch 250 Seiten bis zum Ende des Manuskripts.

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11885
    Syvaren
    Teilnehmer

    Guten Morgen mitienander

     

    Oh, ein Polster habe ich auch richtig gerne auf der Seite! ? Mit Kindern passiert es immer wieder, dass ich nicht wie geplant frei habe und schreiben kann, sondern dass irgendwas ist. Deshalb setze ich meine Ziele generell tief. Wenn ich dann übers Ziel hinausschiesse, fühle ich mich noch viel besser.


    @Lynx
    : 900 Wörter sind doch auch eine Menge – und die hast du trotz Migräne geschrieben! Und bringen dich auch 900 Wörter näher ans Ende. ?

    Hihi, mit einem Cliffhanger aufzuhören … ? Ich glaube, das hätte ich nicht geschafft. Ich muss die Szene zu Ende schreiben (und dummerweise muss ich die Szenen auch zu Ende lesen und kann Cliffhanger als Leserin nicht leiden. Ich will doch schlafen gehen! ???). Super, dass du deinen eigenen Weg mit Kapiteln gefunden hast!

     

    So, ich schlurfe mal weiter und erhole mich von der langen Schreibnacht. Habt einen schönen Tag!

    als Antwort auf: [Juli Camp 2018] Schreibzelt #11882
    Syvaren
    Teilnehmer

    Wow, so gut! ? Gratuliere! Ich wünschte, deine Motivation würde meine mit ihrem Eifer anstecken … ? Gestern habe ich nur 19 Seiten überarbeitet. Jänu, heute gibt es einen neuen Anlauf, ausser mein Mann hat etwas vorbereitet. ?

    Meinen ersten Roman habe ich erst mit dem Überarbeiten in Kapitel unterteilt, den zweiten direkt mit Kapiteln geschrieben. Die Reihe wieder mit Kapitel, jetzt eins ohne … Also je nach Lust und Laune. Ich finde, es schreibt sich flüssiger ohne, dafür kann man mit schon all die fiesen Cliffhanger einbauen. ? Sonst muss man die wieder suchen.

Ansicht von 10 Beiträgen – 361 bis 370 (von insgesamt 404)